Neugierig am Donnerstag – der innere Schweinehund

Der innere Schweinehund….Wortart: Substantiv, maskulinBedeutung: niederträchtiger Kerl, Lump Wendung, Redensart: der innere Schweinehund (Feigheit, Trägheit gegenüber einem als richtiger kannten. Tun:den inneren Schweinehund überwinden)wissenschaftlich: Prokrastination (Aufschieben, Vertagung)Kerstin ist tierisch “Neugierig am Donnerstag” wieviele innere Schweinehunde sich in der Bloggerlandschaft tummeln. 

Wohnt in Deinem Kopf auch ein innerer Schweinehund?
Ja, manchmal wenn ich zum Sport fahre…alleine…das ist so doof. Dann sagt er immer, ich solltelieber Zuhause bleiben Lieber fahre ich mit dem Herzallerliebsten gemeinsam.

Gibst Du ihm einen Namen?
Neee, soweit ist es noch nicht 

Wann stellt er sich Dir in den Weg? (Bei welchem Vorhaben, welcher Tätigkeit, mehr beibestimmter Jahreszeit?)
Wenn ich Abends etwas müde bin und das Sofa eine wesentlich stärkere Anziehungskraft ausübt als das Sportstudio.

Lässt Du Dich von Deinem inneren Schweinehund beeinflussen, oder bleibst Du der stärkere?
Ne ne… ich gewinne fast immer. Da muss ich schon völlig fertig sein.

Wie überlistest Du Deinen inneren Schweinehund? Hast Du spezielle Tricks auf Lager?
Ich denke einfach an die schönen Sommerröcke, daran das ich gerne wieder einen Bikinianziehen möchte.

Ach ja und hier ist unser Familien-“Schweinehund” *lach*….ich glaube der hat´s erfunden:

Kommentar verfassen