Auf unserem Gartentisch sonnte sich ein Schmetterling. Also her mit der Kamera….Immer, wenn ich mit der Spiegelreflex abdrückte schlugen die Flügelchen, aber er flog nicht weg. Das ging etliche Male so. Bis er still hielt. Er schien sich an das Geräusch gewöhnt zu haben. Und ja, Schmetterlinge können hören. Sie besitzen ein Körperteil, das mit dem Trommelfell des Menschen vergleichbar ist. Dieses Organ befindet sich beim Ansatz der Flügel, oder am hinteren Teil des Körpers. Dort treffen die Geräusche als Schallwellen auf, werden auf das Innenohr übertragen und über die Nervenbahnen zum Gehirn geleitet.
![](https://i0.wp.com/www.allmien.de/wp-content/uploads/2025/02/image-5.png?resize=500%2C357&ssl=1)