Neugierig am Donnerstag – Verlegen von Gegenständen

Kerstin möchte wissen, wie es ums “Verlegen” von Gegenständen aussieht.

Bist Du ein schusseliger Typ und verlegst gerne mal etwas, oder passiert Dir so was nie?

Ansicht verlege ich sehr selten etwas.

Was war das letzte, was Du verzweifelt gesucht hast? Wie lange hast Du gesucht? Und wo hast Du es gefunden?

Ein Bahnticket für meinen Sohn suchte ich ganz verzweifelt…bis mir einviel, dass ich es in derKüche auf den Tisch, auf einen Haufen mit Zeitungen legte. An diesem Tag ging alles hoppla-di-hopp, ich hatte dolle Kopfschmerzen und war unkonzentriert….Junior musste noch Papiermüllwegbringen, den Rest kann man sich denken *öörgs* .

Wie gehst Du beim Suchen vor? Hast Du da eine eigene Strategie entwickelt? Schon mal den Hl.Antonius um Hilfe gebeten?

Ich überlege, wo ich mich wann aufhielt und was ich tat. Ansonsten, erst mal einen Kaffeetrinken, es findet sich dann schnell wieder an, wenn man nicht sucht. Mit dem Hl. Antonius kann ich als frei denkender Menschen überhaupt nichts anfangen, der würde mir eh nicht beim Suchen helfen.

Ist Dir in Deiner Schusseligkeit auch schon mal was anderes passiert?

Es ist schon sehr lange her… nach einem langen Arbeitstag ging ich noch einkaufen. Suchte dann, als ich vorm Zubettgehen noch einen Scheibe Brot essen wollte, ganz verzweifelt die mitgebrachte Teewurst. Gefunden habe sich sie letztendlich im Brotkasten.

Hast Du Tipps für uns, um das Verlegen von Vornherein zu verhindern?

Schon als Kind wurde mirbeigebracht, immer Dinge an den selben Platz zu legen. Das klappt sehr gut.

Kommentar verfassen