Cover Wednesday – Rot

Bei Mamenu gibt es die Mitmachaktion „Cover Wednesday“ – für jeden Mittwoch gibt es eine andere Vorgabe, wer oder was sich auf dem Cover befinden soll. Das Buch kann sowohl gelesen sein als auch sich auf dem Stapel der noch ungelesenen Bücher, Hörbücher oder E-Books befinden.

Am heutigen Mittwoch:
Zeige ein Cover mit einem roten Schriftzug

Beschreiben des Verlags:

Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.


Tatsächlich befindet sich diese Buch momentan auf meinem Reader und ich lese es. Jedenfalls so ab und an. Irgendwie komme ich nicht so richtig ins Buch hinein. Tilda will mir auch noch nicht so ans Herz. Vielleicht liegt es auch an mir, weil Liebesgeschichten nicht so mein Ding sind. Wahrscheinlich werde ich es erst mal bei Seite legen und im Sommer am Strand weiter lesen.

Kommentar verfassen