Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014
Im alten Blog habe ich Fragen des Wollschafs schon geliebt. Momentan lässt es meine Freizeit nur geringfügig zu, die Fragen des Wollschäfchens zu beantworten. Aber… immerhin!
Hattet Ihr in Zusammenhang mit Eurem Hobby schon mal ein negatives Erlebnis? Musstet Ihr Euch vielleicht dumme Sprüche oder abfällige Bemerkungen anhören?
Dumme Sprüche? Ach nö, nur das einzelne, mir unbekannte männliche Wesen Stricken vom Häkeln nicht unterscheiden konnten und fragten, was ich denn da so häkle.
Oder hattet Ihr schon mal Streit mit dem Partner wegen Eurer Wollkäufe oder weil Ihr Euch mehr mit dem Strickzeug als mit ihm beschäftigt?
Streit hatte ich noch nie mit einem Partner. Weder mit meinem damaligen Mann, noch mit meinem jetzigem Lebensgefährten. Zum Glück hat jeder sein eigenes Hobby und bietet dem anderen somit in dieser Hinsicht keinerlei Angriffsfläche.
Wart Ihr womöglich in einen Zickenkrieg unter Wollweibern verwickelt? Habt Ihr eventuell sogar schon Verletzungen oder andere negative gesundheitliche Folgen -verursacht durch Euer Hobby- erleiden müssen? Und wenn ja, wie seid Ihr mit der Situation umgegangen?
Zickenkrieg? Ach ja, da gab es mal eine Dame. Stimmt. Ich lebte noch in Flensburg und sie meinte mich aus irgendeinem Grund bei anderen schlecht machen zu müssen. Aber nicht nur mich, an einer anderen, sehr lieben Strickerin und Wollgeschäftinhaberin wurde auch kein gutes Haar gelassen. Allerdings ging mir das am A*sch vorbei, irgendwann kämen auch andere hinter diese Fassade der rumschleimenden, allseits “every-bodys-darling-meinen-zu-müsse-wollende” Person. Da ich seit ca. drei Jahren nicht mehr ind er “Strickerszene” bin, interessiert es mich eh nicht mehr.
So, liebes Wollschaf. Seit gefühlten 5 Jahren waren dies mal wieder meine Antworten. Heute Abend gehe ich dann mal auf Strickbloggerrunde und gucke so, was andere Nadelabhängige so geschrieben haben. Bis dahin…