Monatshappen 01/2019
Neues Jahr neue Monatshappen. Seit 2012 (mit Verlusten durch Blogumzüge) pflege ich sie regelmäßig.
Wort/Satz des Monats: “Es wird schon langsam wieder früher hell und bleibt am Abend länger hell.”
Wetter: angenehm kalt. Durchschnittlich bei 0°C
Buch des Monats: Lesefortschritte sind >> hier<< aufgelistet
Film des Monats: ich bin ganz gefesselt von “Designated Survivor” und versuche an den Wochenenden einige Folgen zu schauen.
Musik/CD des Monats: nichts besonderes, meistens schalte ich “nur” das Radio an.
Friseurtermin: nein
Arzttermin: ich lag fast drei Tage mit Migräne lang. Dankeschön.
Essen: reden wir nicht darüber, denn im Januar war noch sehr verfressen und habe doch wirklich zwei ganz fiese Kilo zugenommen. Pech! Nun werde ich wieder mit der “vernünftigen” Ernährung beginnen. Die Zeit der dicken Jacken und das somit wunderbare kaschieren der Speckröllchen ist bald vorbei
Schönstes Erlebnis: Ich zehre immer noch vom Kurzurlaub im Herzensort Prerow
SchlimmstesErlebnis: zum Glück nichts bis auf die doofe Migräne
Lustiges Erlebnis: es gab nicht so wirklich etwas, worüber ich herzhaft lachen konnte
Ärgernis des Monats: einige Kleinigkeiten, über die es sich aber nicht zu berichten lohnt
Erkenntnis des Monats: mir geht es wieder besser
Und sonst so?: der Januar verflog sehr schnell. Wir planten mit dem besten Küchenbauer unsere neue Einbauküche, sie wird im März geliefert und eingebaut. Ich werde den Februar mit Trennungsschmerz (oder auch nicht) für ungenutzte Dinge erleben. Im Job läuft alles gut und ich fühle mich immer noch wohl.
Stimmungsbarometer: gut.