|

Projekt 52 im März 2025 – Film

Filme gucken. Ja, das ist eine Spezialität von mir. Grundsätzlich stricke, nähe, lese ich nebenbei, oder dödel im Netz rum. Oder ich nicke ein. Zur Freude des Mannes, denn er muss mir fast immer das Ende des Films erzählen. Neuerdings verweigert er sich dieser wichtigen Aufgabe, tztztz… Bis auf ab und an mal eine Serie bin ich absolut kein Filmegucker. Kino finde ich auch nicht so prickelnd, es ist mir einfach zu laut. Aber ins Theater gehe ich gerne. Ist ja auch irgendwie ein Film, nur live. Dort kann ich auch dem Geschehen folgen, stricken ist nicht 😉

Vor zwei Wochen waren wir mit einem Teil der Familie in Hamburg und schauten uns im Imperial Theater die Aufführung „Jekyll und Hyde“ an. Wir waren von der Vorstellung begeistert.

Für Sari:

6 Kommentare

  1. Ins Kino gehe ich auch schon lange nicht mehr. Die Filme locken nicht mehr. Und dafür kann ich fast einen Monatseinkauf erledigen. Unglaublich teuer geworden. Die Filme sind einfach nicht mehr was sie mal waren, also warum nicht ausweichen auf Live-TV

  2. da ich keinen Fernseher habe erübrigt sich das gucken 😉
    früher habe ich gerne die romantischen Sonntagsfilme gesehen
    Pilcher usw. schon allein wegen den schönen Drehorten
    oder Traumschiff ect.
    im Kino war ich vorige Woche mit meinem Enkel
    unser altes Kino wird von einem Verein weiter geführt
    Eintritt kostet 4 Euro
    ich habe allerdings gar keine Zeit das Angebot anzunehmen 😉
    liebe Grüße
    Rosi
    https://rumpelkammerxxl.blogspot.com

Kommentar verfassen