Samstagsplausch, wieder Sonntags #2

Samstagsplausch, wieder Sonntags #2

Na, so wie ich es sehe werde ich wohl zukünftig immer am Sonntag plauschen, denn da habe ich mehr Ruhe und Lust. Aber es ist ja auch egal, ich bin ja schon froh, wenn ich überhaupt wieder mal Zeit (und Lust) habe um etwas zu schreiben. Was ist sonst so passiert? Nix. Aufstehen, zur Arbeit fahren, Feierabend, mit Glück besitze ich noch etwas Aufmerksamkeit für das Strickzeug oder ein Buch, dann wird geschlafen. Montags mein Einkaufstag, denn der Kühlschrank, die Gemüse- und Obstschüsseln sind leer gefuttert. Das wird sich nun auf Dienstag verschieben müssen, da ich morgen nach der Arbeit zum Sport will (ist wahrscheinlich mehr ein Wunsch, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen). Hm… was war noch? Ach ja. Die Einladung zu den Nachbarn und die von mir geplante Zubereitung des Eierlikörs ist wegen Grippe des männlichen Teils der Nachbarn ausgefallen. Somit verlief der Samstagabend schön faul auf dem Sofa, mit dem Lesen eines Buches. Unser heutiger Sonntagsspaziergang führte uns mal wieder in die Lüneburger Innenstadt. Wir suchten uns eine längere Route heraus und spazierten rund sechs Kilometer mit der Eisdiele als Ziel. Auf dem Parkplatz des hiesigen Theaters stellten wir mal wieder fest, wie liebevoll und besorgt doch die Lüneburger sind. Sogar die Büste von Robert Stolz trägt bei diesen Temperaturen eine Strickmütze:

Kommentar verfassen

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.  Mehr erfahren

Cookie Consent mit Real Cookie Banner