Kurz vor Schluss
Den Rest stricke ich morgen, nun habe ich keine Lust mehr und gehe ins Bett. Lesen. Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht. Denn schließlich handelt es sich um…
Den Rest stricke ich morgen, nun habe ich keine Lust mehr und gehe ins Bett. Lesen. Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht. Denn schließlich handelt es sich um…
Nun, da nur geflickte Socken im Schrank liegen, müssen ja unbedingt neue gestrickt werden. Also füllte ich meinen Restesockenwollkoffer mit neuer Wolle und orderte wieder ein Abo. Ach, es geht nun mal nicht anders. Die nächsten Socken liegen bereits auf den Nadeln
So einige Sockenwollreste liegen hier noch im Restekoffer und wollen verstrickt werden. So sind dann relativ flott diese Ringelsocken fertig geworden. Aus Opalwolle in GumGum-Technik, Nadelstärke 2,5, Größe 37.
Man muss nicht alles können, man muss sich nur zu helfen wissen. Die letzten Tage habe ich so um die 12 Paar Socken geflickt. Alle sind so etwa an der gleichen Stelle durchgescheuert. Die vom Mann und meine auch. So einen komischen Fuß/Gang kann man doch gar nicht haben, oder? Die Socken wurden auch nicht übermäßig viel getragen und einen scheuernden Teppichboden findet sich nirgends, es liegt überall Parkett. Das Phänomen zeigt sich auch bei neuen Socken. Einmal getragen, schon kann ich sie flicken. Ich stricke an sich sehr fest, auf…
In den dunklen Wintermonaten stricke und nähe ich viel mehr als im Sommer. Dafür fotografiere ich weniger. Ratzifatzi häkelte ich mir ein kuscheliges Half-Granny-Tuch. Die Wolle ist von Uschitita -Pure Socks- und sollte eigentlich für ein Tuch im StrickmichClub! verstrickt werden. Aber das Muster mochte ich nicht leiden. Hier kommt die Wolle so richtig gut zur Geltung. Steht der Lampe richtig gut, oder?. Irgendwie erinnern mich die Farben anverblühende Rosen: Und was ist das? Sieht komisch aus, ne? Für meine Knöchelstiefel, die ich auch gerne mal zum Rock trage….
Fertig! Gesponnen und verstrickt.
Das erste Mal, dass ich Söckchen mit einem Mäusezähnchen-Bündchen gestrickt habe. Sie sind richtig niedlich geworden und reichen von der Schaftlänge her, um sie Zuhause in Schlappen zu tragen. Gestrickt aus Opal (gün) und einer Wolle aus der Kiste mit Wolle “von-irgendwann-einmal-von-wem- war-die-nur”, gestrickt mit Nadelstärke 2,5. Das Muster nennt sich GumGum und ist ideal für Reste.
Zwei Paar Socken habe ich in den letzten Tagen noch fertig gestrickt. Ein Paar für meinen Mann in einem angenehmen Grauton (er hat sich die Farbe natürlich selbst ausgesucht) aus einer Wollmeise in einer richtig schönen und schweren Qualität. Da ich diese Sockenwolle schon länger…
Nun weiß ich, aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung und Werbelink gar nicht, ob ich den Shop überhauptverlinken darf. Falls jemand den Link haben möchte, schreibe mich bitte einfach an. Die Stino-Socken stricke ich auf 2,5er Nadeln (eine Ersatznadel ist dabei, weil der Hund der Ferienhausvermieter eine gemopst und genüsslich zerkaut hat). Der Name Tintenklecksnougat passt sehr gut, wie ich finde
This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Mehr erfahren