Wochenrückblick 35-23
Bei der Planung des Urlaubstages am Montag hatte ich den richtigen Riecher. Es gab noch genug Wäsche zu waschen, Dinge einzukaufen und sich auzuruhen. Man, was war ich platt. Der Herbst kommt nun mit riesengroßen Schritten. Ich muss vermehrt wieder Spinnen vor die Tür setzen, die sich bereits ein warmes und wohliges Plätzchen im Haus gesucht haben. Viele von denen sehe ich zum Glück nicht, denn zwischen den Holzbalken ist gewiss genug Platz. Die Physiotherapeuten versuchen mir mit gezielten Übungen so gut wie es geht zu helfen, dass meine Schulter, bzw. die darunter liegende Armmuskulatur, wieder einingermaßen schmerzfrei wird. Nach so langer Zeit chronischer Schmerzen scheint dies nicht einfach zu sein, da mein Gehirn sich bereits an die Schmerzen gewöht hat. Diesmuss ich nun wieder abtrainieren.
Und nun die Sonntags Top 7 – den Rückblick auf die sieben Themengebiete der Woche von Antenanni.
Gelesen:
Tatsächlich ein paar Seiten in „Janus“. Ich bin nunberetis bei der Hälfte des Buches angekommen und so richtig spannend ist es immer noch nicht geworden.
Die Tageszeitung
Gehört/gesehen:
Auf Netdingsda zwei Staffeln „Ragnarök“
Nachrichten
Am Samstag schauten wir uns The Equalizer 3 im Kino an.
Erlebnis:Ach herrje, was habe ich erlebt die letzte Woche.Eigentlich nichts erwähnenswertes.
Genuss:
Natchos im Kino
Tappas (selbst gebrutzelt)
Heute (Sonntag) spazierten wir in die Lüneburger Innenstadt um Eis zu essen.
Drinnen/draußen:
Der Garten wurde wieder etwas in Schuss gebracht und so einige Blümchen ausgeputzt. Freitagnachmittag war es angenehm warm auf der Terrasse und wir konnten ganz gemütlich sitzen und das Abendessen genießen
Webfundstücke:
Ich war fast nicht im Netz
Hobbys:
Die erste Lochmuster-Socke ist fertig und das Sashiko ist auch bald fertig. Ich habe es tatsächlich geschafft, den Stick-Stoff umzunähen. Meine neue Kamera ist bestellt und sollte morgen ankommen 🙂
Auf eine neue wunderschöne Woche!