Tageshappen
Gefühlt:
Gut. Um „runter zu kommen“ muss ich lesen. Nur so kann ich am besten abschalten. Also teilte ich mir ich den halben Tag wohlig und zufrieden das Sofa mit den Buch „Die Burg“ und Tee (ich hätte auch sehr gerne beim Lesen ein Eis geschlemmt).
Gedacht:
Es regnet, also liege ich hier sehr gut. Ups, bin ich etwa kurz weggenickt?
Gegessen:
Ein gekochtes Ei und zwei Brötchen, Honig, Erdnussbutter zum Frühstück, zum Mittag gab es einen großen Berg Spaghetti mit gebratenem Räuchertofu in Tomatensoße, zwischendurch ein paar Nüsschen in Sojajoghurt und abends nur ein paar Maiswaffeln.
Getrunken:
Kaffee, Tee und Mineralwasser. Leider mal wieder etwas zuwenig. Ich muss mehr trinken.
Gehört:
Regen der auf die Dachfensterprasselt, die Vögel im Garten, meinen Mann.
Das ständige Piepsen im linken Ohr. Vielleicht sollte ich doch mal zum Ohrenarzt?
Gelesen:
Die Burg von Ursula Poznanski. Es liest sich sehr gutund packt mich.
Getan/gewerkelt:
Das Strickzeug blieb heute mal im Körbchen.
Gesehen:
Tagesschau und gleich wird es den
Polizeiruf 110 geben. Ich mag die Schauspielerin Gisa Falke sehr gerne sehen.
Wetter:
Regen, Nieselregen. Ich wäre auch gerne spazieren gegangen, aber bei Regen… nö. So ohne Hund….
Und sonst so?
Mein Mann bastelte zufrieden und glücklich an seinen Eisenbahn- Modulen. Gebäude und Fahrzeuge mussten „altern“. Es ist schön und sehr wichtig wenn so jeder sein Hobby hat. So geht man sich jedenfalls nicht auf den Keks.
Gute Nacht, bis morgen